Edelmetalle zum Schutz Ihres Vermögens
Echte Werte Silberbarren-Sparplan
Ruhestandsplanung, Altersvorsorge und Rente mit Edelmetallen
An Metallen gibt es mehrer wie z. B. Platin, Paladium, Kupfer oder Rhodium.
Gold und Silber zählen aber zu den beliebtesten Edelmetallen. Für die Ruhestandsplanung sind sie ein wichtiger Bestandteil der 3 Speichen-Strategie.
Ist Gold und Silber für die Altersvorsorge sinnvoll?
In der richtigen Mischung sinnvoll für die Altersvorsorge. Zur Vermögenssicherung gehören Edelmetalle in jedes Depot. Ein Teil des Vermögens das für die Altersvorsorge zurückgelegt, wird sollte in Edelmetallen investiert werden. Werden die Menschen gefragt, welches Edelmetall sie gerne hätten, antworten alle, Gold. Im Bereich der Edelmetalle bietet sich für Sie eine interessante Strategie mit dem Ziel, am Ende die Altersvorsorge mit Gold abzudecken.
Die Edelmetall-Strategie nutzt das Verhältnis des Gold- zum Silberpreis. Der Wert zeigt an, in welchem Verhältnis der Preis für Gold zum Preis für Silber steht. Hier lässt sich erkennen, welches Edelmetall unterbewertet oder überbewertet ist. Eine optimale Strategie für Ihre Rente. Zusätzlich Schutz vor Inflation.
Ein Gedankenspiel: Stellen Sie sich mal folgendes vor


Was glauben Sie wird in den nächsten Jahren wertbeständiger sein?
9 von 10 Kunden sagen Edelmetalle! Sie auch?
Wo liegt der Unterschied zwischen Gold und Silber?
Was ist besser: Gold oder Silber?
Wer in Edelmetalle investieren möchte, steht vor der Frage, ob aktuell Gold oder Silber besser ist. Zwar gibt es auch andere Edelmetalle wie Platin oder Palladium, die für Anleger interessant sind, aber Gold und Silber sind die gefragtesten Edelmetalle. Hier hilft das Gold Silber Ratio.
Edelmetalle gehören zur Vermögenssicherung in jedes Depot
Welche Vorteile bieten Edelmetalle?
Altersvorsorge durch Edelmetalle lösen einen hohen Wohlfühlfaktor aus. Die Menge des Edelmetalls bleibt bei Schwankungen der Kurse dieselbe.
Edelmetalle schützen Ihr Vermögen vor Währungsreformen und Inflation. Vor allem in Krisenzeiten bietet Silber den nötigen Schutz zum Gelderhalt für die Rente.
Edelmetalle bedürfen eines langfristigen Anlagehorizonts. Ein optimaler Baustein für die Rente in der Altersvorsorge.
Nach mind. 1 Jahr Haltedauer ist der Gewinn aus physischem Silber steuerfrei.
Die Edelmetalle werden MwSt. frei außerhalb des Bankensystems im zollfrei Hochsicherheitslager in der Schweiz gelagert.
Das Edelmetall Silber profitiert von Unsicherheiten an Finanzmärkten. Wenn Aktienkurse in den Keller fallen, aufgeblähte Immobilienblasen platzen oder Währungskrisen ein Land erschüttern, reagiert der Silberpreis oft anders. Anleger flüchten in Krisenzeiten mit ihrem Geld gerne in Gold und Silber. Silber korreliert zu den meisten Geldanlagen negativ und eignet sich deshalb gut zur Vermögensabsicherung in der Ruhestandsplanung.
Wo liegen die Risiken beim Investieren in Edelmetallen?
Das Wichtigste beim Investieren Metalle ist, dass das die Ware physisch vorhanden ist und nicht nur als Kaufrecht (ETF) besteht.
Anleger die in Edelmetalle investieren, tragen das Marktrisiko, das heißt Wertverlust bei sinkenden Edelmetallpreisen.
Bei der Altersvorsorge in Edelmetallen gibt es keinen Ertrag durch eine jährliche Rendite. Man profitiert von Kurssteigerungen.
In Krisenzeiten sind die Edelmetalle Gold und Silber bestens geeignet. Diese sind gesetzliche Zahlungsmittel.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Vereinbaren Sie einen Termin, Sie werden begeistert sein
Welche Kosten entstehen beim Einkauf von physischen Edelmetallen?
Die Höhe der Kosten richten sich nach der gewünschten Investition. Für die Ruhestandsplanung gibt es verschiedene Einkaufsvorteile und Rabatte. Gerne erstellen wir im Rahmen der Ruhestandsplanung ein konkretes Angebot.
Edelmetalle, ein Bestandteil der Ruhestandsplanung
Wo kaufe ich Silber für die Altersvorsorge?
Sie können bei uns von 7 Einkaufsvorteilen beim Kauf von Silber profitieren. Am besten Sie nehmen direkt Kontakt mit uns auf und wir erklären Ihnen alles Weitere. Gleich hier klicken.