Entsprechende Rückschlüsse auf die Erwartungen für 2020 sollte man aber möglichst vermeiden. Zu groß sind die Unsicherheiten, vor allem von konjunktureller Seite. Der politische Einfluß dürfte zudem nicht minder stark ausfallen. Doch die Notenbanken werden die Entwicklungen sicherlich „konstruktiv“ begleiten.
Beim ersten Marktreport im Jahr 2020 konnten wir wieder viele Teilnehmer begrüßen. Die Veranstaltung hat schon seit 3 Jahren Tradition. So laden wir quartalsweise zum Marktreport ein. Eingangs erläuterte Ruhestandsplaner Tobias Endl die Neuerungen die is seitens der Produkte gibt. Aber auch die Digitalisierung ist ein wichtiger Teil der Ruhestandsplanung. So gibt es einen voll digitalisierten Kundenzugang, ebenso ist Videoberatung von jedem Ort aus möglich. Eine Erweiterung in der Produktpalette Investmentfonds ergänzt das Angebot der Ruhestandsplaner. Die Altersvorsorge mit Investmentfonds und Aktien stellt die Zukunft der Ruhestandsplanung dar. Aber auch Edelmetalle wie Gold und Silber gehören ins Depot.
Im anschließenden Marktreport gab Ruhestandsplaner Josef Endl einen Einblick in die aktuelle Marktlage. Der Rückblick auf 2019 war sehr erfreulich, alle Portfolios für die Ruhestandsplanung schlossen mit sehr positiven Ergebnissen. Wichtig ist es immer investiert zu sein um dauerhaft positive Renditen zu erwirtschaften, so Josef Endl. Alles in allem war es eine kurzweilige Veranstaltung. In der Frage- und Diskussionsrunde konnten viele wichtige Fragen beantwortet werden. Beim anschließendem kleinem Umtrunk entstanden viele gute Gespräche.
Der nächste Marktreport im Frühjahr findet Anfang April 2020 statt. Anmeldung unter info[at]ruhestandsplanung-endl.de oder 08504 73 4000.